Wir sind ein junges
gemeinnütziges
Start-up zur Förderung der
mentalen
Gesundheit.

Seit 2020 verfolgen wir voller Energie unser Ziel, junge Menschen mental zu stärken. Dabei setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Bildungsformate und vermitteln Schüler*innen, Eltern und Schulpersonal die Grundlagen der mentalen Gesundheitskompetenz sowie Methoden zu deren aktiver Förderung. Besonders wichtig: Unser Team aus professionell ausgebildeten Workshopleitungen begegnet den Teilnehmenden dabei auf Augenhöhe und möglichst nah in ihrer Lebensrealität.

Vertreten an
4
Standorten – und es werden immer mehr!

In Berlin hat alles angefangen: 3 Psychologie-Studierende suchen nach einer Möglichkeit, Jugendlichen schon in der Schule psychologisches Wissen an die Hand zu geben. Ein Jahr später war Kopfsachen an den Berliner Schulen fest etabliert und in Köln wurde ein weiterer Standort aufgebaut. Seit 2022 gibt es uns auch in Hamburg - weitere Standorte befinden sich im Aufbau!

  • Berlin

    Kopfsachen wurde 2021 in Berlin gegründet und hier liegt auch unsere Zentrale.
    seit 2021 70+ Schulen
  • Köln

    Mit Köln wurde der zweite Standort geschaffen und somit ist Kopfsachen im Westen ebenfalls vertreten.
    seit 2021 45+ Schulen
  • Hamburg

    Seit Anfang 2023 sagen wir nun auch “Moin”, denn Hamburg ist unser erster Standort im hohen Norden.
    seit 2023 25+ Schulen
  • Leipzig

    Aktuell bauen wir in Leipzig unseren vierten Standort auf, um bald auch Schüler*innen in Sachsen zu erreichen.
    seit 2025
  • Weitere

    Unser Ziel ist es, in allen Bundesländern vertreten zu sein. Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Standorten.
    Kontakt aufnehmen

Studierte und motivierte
Expert*innen
arbeiten mit Herz für die Sache.

Unser Team hat unterschiedlichste fachliche Hintergründe - Psychologie, Betriebswirtschaft oder Software-Entwicklung - und ist über ganz Deutschland verteilt. Wir alle teilen die Vision einer Gesellschaft, in der jede*r zu einem kompetenten Umgang mit der eigenen mentalen Gesundheit befähigt ist. Und darauf arbeiten wir jeden Tag voller Tatendrang und Engagement hin.