1.000 Workshops zur mentalen Gesundheitsförderung - Was aus einer Idee in der Unipause geworden ist

06.05.2025

Vor fünf Jahren saßen unsere Gründer*innen in einer Pause zwischen zwei Vorlesungen zusammen – die Idee: Psychische Gesundheit gehört in die Schule.

Damals war Kopfsachen nicht mehr als ein Anliegen dreier Studierender in Berlin. Heute sind wir in 3 Standorten in Berlin, Hamburg und Köln vertreten und bauen unseren 4. Standort in Leipzig auf.

Heute haben wir in 1.000 Workshops über 25.000 Schüler*innen und Lehrkräfte erreicht.

1.000 Mal haben wir mit Jugendlichen über Stress, Selbstwert, Gefühle und Grenzen gesprochen.
1.000 Mal haben wir Räume geschaffen, in denen zugehört, verstanden und entstigmatisiert wurde.
1.000 Mal haben wir erlebt, wie viel es bewirken kann, wenn mentale Gesundheit kein Tabuthema mehr ist.

Dass wir das heute sagen dürfen, verdanken wir vielen: unseren fast 80 Ehrenamtlichen, engagierten Lehrkräften, mutigen Schüler*innen, starken Kooperationspartnern und Unterstützer*innen, die an uns geglaubt haben.

Danke, dass ihr Kopfsachen möglich macht.

Die nächsten 1.000 Workshops warten schon – wir sind bereit!